Coaching
Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit sind wir zahlreichen Einflüssen ausgesetzt, die uns vergessen lassen, wer wir wirklich sind und wie wir zu uns selbst finden können.
Hier ist es mein Anliegen, Ihnen dabei behilflich zu sein und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Oft sind wir mit unserer Situation nicht mehr zufrieden, befinden uns im Zwiespalt oder an entscheidenden Wendepunkten. Wir sind nicht mehr der, der wir früher einmal waren und wissen aber auch noch nicht, wer wir wirklich sein wollen. Es fehlt uns einfach der Mut die alten Gewohnheiten abzustreifen, die Komfortzone zu verlassen, um neue Wege zu beschreiten.
Vor allem die Angst vor Veränderung hält uns zurück die notwendigen Schritte zu wagen, denn oftmals ist Leiden leichter als sich seinen Ängsten zu stellen. Dabei geht das Leid oder das Unwohlsein meist soweit, bis sogar der Körper seine Signale sendet und wir dadurch gezwungen werden eine Veränderung herbeizuführen.
Nutzen
Sein Leben in die Hand zu nehmen und Lösungen zu suchen, bedeutet jedoch Mut und ist ein Ausdruck von innerer Größe, Stärke und Selbstakzeptanz.
Daher ist es mir ein besonderes Herzensanliegen, meine Klientinnen und Klienten dabei zu unterstützen, selbstverantwortlich den eigenen Weg zu finden sowie diesen mit viel Freude und noch mehr Kraft, Mut und Energie zu gehen.
Coaching ist für jeden geeignet, der sich nach einem sinnvollen und Werte orientierten Leben sehnt, der Persönlichkeitswachstum anstrebt und gern eigenverantwortlich handelt.
Kurz: Für jeden, der sein Leben aktiv gestalten möchte und dabei zeitweise Unterstützung und Begleitung nutzen möchte.
Ein Weg, der begeistert und auf dem man sich wohl fühlt. Gerne würde ich Sie dabei mit Empathie, Klarheit und Kompetenz unterstützen.
„ICH FREUE MICH DARAUF,
MIT IHNEN AN IHRER MISSION ZU FEILEN.”
Helma Caspary, Coach & HP für Psychotherapie
ZIELGRUPPEN UND THEMEN
Coaching setzt auf die eigenverantwortliche Mitarbeit der Klienten (Coachees). Dies setzt eine hohe Bereitschaft zur Selbstreflektion und eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
Es benötigt ferner die Bereitschaft, sich entsprechende Zeitfenster zu schaffen, denn Entwicklung ist nicht „auf Knopfdruck“ zu erhalten.
Gewonnene Erkenntnisse brauchen Zeit und Raum, um sich entfalten zu können.
Sie suchen einen erfahrenen Coach oder Coachin und haben bereits klare Vorstellung, wo Sie Coaching einsetzen wollen. Dann schauen Sie, ob Sie zu einer der vier Zielgruppen zählen und Sie Ihr Interessensfeld finden.
Weiterentwicklung
- Identität stärken
- Leben aktiv gestalten
- Selbstbewusst sein Leben gestalten
- Wo stehe ich? Wo will ich hin?
- Folge Deiner inneren Stimme
- Was treibt mich innerlich an?
- Ist es Zeit etwas ander(e)s zu machen?
- Erreichen Sie Ziele!
Partnerschaft
- Liebe wieder aufleben lassen
- Empathie, Vertraulichkeit
- Wert-Schätzung
- Persönliche Entwicklung
- Selbstliebe und Partnerschaft zu sich Selbst
- Liebe mich so, wie ich bin!
- Perfekt in Balance
- Gemeinsame Werte, Ziele, Visionen und Absichten finden
Beruf + Berufung
- Berufung finden. Träume leben!
- Was ist meine Lebensaufgabe?
- Was gibt meinem Leben und meiner Arbeit Sinn?
- Welche Potenziale wollen sich noch entfalten?
- Authentisch führen. Äußere und innere Führung
- Selbst- und Rollenreflexion als Basis für eine gute Selbstführung
Interessierte
- Kurz-Coaching (Themen, die Sie persönlich behindern)
- Coaching inkl. Potenzialanalyse
- Ungeklärte Emotionen
- Probleme im Zusammenhang mit der Lebensbewältigung
- Ängste, Depressivität
- Glaubensmuster lösen
- Kognitive Verfahren
- Burnout — Stress reduzieren